Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sterling Silver vs Stainless Steel

Icetruck: Sterling Silver vs Stainless Steel Banner

Sterling Silver vs Stainless Steel

Wenn du dir Schmuck zulegen willst, stehst du oft vor der Frage: Edelstahl oder Sterling Silber? Beide Materialien haben ihre Stärken – aber auch klare Unterschiede, was Tragegefühl, Pflege und Wert betrifft.

Hier bekommst du einen Überblick, damit du ganz easy entscheiden kannst, was besser zu deinem Style und deinem Alltag passt.


Was ist Edelstahl?

Edelstahl ist eine Legierung – also eine Mischung aus Eisen und mindestens 10,5 % Chrom. Das Chrom schützt die Oberfläche und macht Edelstahl extrem korrosions- und rostbeständig – ein echter Allrounder für den Alltag.

Außerdem ist Edelstahl kratzfest, sehr haltbar und hypoallergen – perfekt für empfindliche Hauttypen. Wenn du also nach einem Piece suchst, das robust ist und lange wie neu aussieht, ist z. B. ein Edelstahl-Armband oder eine Halskette aus Edelstahl genau das Richtige.


Was ist Sterling Silber?

Sterling Silber besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus Kupfer oder anderen Metallen – denn reines Silber wäre zu weich für Schmuck.

Der Look? Klassisch, elegant, hochwertig. Sterling Silber hat einen hellen Glanz, ist aber auch etwas empfindlicher. Es kann anlaufen (oxidieren), wenn man es nicht regelmäßig pflegt – mit einem Silberpoliertuch oder Reinigungsset kein Problem.


Die wichtigsten Unterschiede im Überblick:

Kategorie Edelstahl Sterling Silber
Zusammensetzung Eisen + Chrom + andere Metalle 92,5 % Silber + 7,5 % Kupfer
Haltbarkeit Extrem robust, kratzfest, läuft nicht an Weicher, läuft an, empfindlicher bei täglichem Gebrauch
Pflege Leicht zu reinigen mit Wasser & Seife Regelmäßiges Polieren notwendig
Hautverträglichkeit Hypoallergen, ideal für sensible Haut Kann bei manchen Hauttypen Reaktionen auslösen
Optik Kühl, modern, eher grau-silber Heller Glanz, klassisch, edel
Preis Sehr erschwinglich Höherpreisig, da Edelmetall
Wiederverkaufswert Kein Edelmetall – geringerer Materialwert Als Silber wertbeständiger

Pflege: Edelstahl vs. Sterling Silber

So reinigst du Edelstahl-Schmuck:

  • Warmes Wasser & milde Seife

  • Mit weichem Tuch abreiben

  • Gut abtrocknen, trocken lagern

  • Kein Chlor oder Salzwasser – das kann die Oberfläche angreifen

  • Am besten separat von anderem Schmuck aufbewahren

So pflegst du Sterling Silber:

  • Mit Silberputztuch regelmäßig polieren

  • Luftdicht aufbewahren (z. B. Zip-Beutel)

  • Nicht beim Schwimmen oder Duschen tragen

  • Bei starker Oxidation: professionelle Reinigung oder Silberreinigungsset verwenden


Vor- & Nachteile von Edelstahl

✅ Vorteile:

  • Kratzfest und langlebig

  • Preiswert

  • Ideal für Alltag & Sport

  • Allergikerfreundlich

  • Pflegeleicht

⚠️ Nachteile:

  • Weniger wertvoll als echtes Silber

  • Weniger Farbvariationen

  • Schwerer als Sterling Silber


Ist Edelstahl eine gute Alternative zu Sterling Silber?

Auf jeden Fall – vor allem, wenn du robusten, pflegeleichten Schmuck suchst, der nicht anlaufen kann. Edelstahl ist die perfekte Alternative für alle, die Style wollen, ohne sich um aufwändige Pflege oder hohen Preis zu kümmern.

Und: Gerade im Essential Schmuck oder Schmuck unter 50 € Bereich bekommst du damit maximalen Look fürs Geld 💸


Final Thoughts

Wenn du auf hochwertigen Schmuck stehst, der nicht zu viel kostet und trotzdem top aussieht, bist du bei Icetruck genau richtig. Unsere modernen Edelstahl-Chains, massiven Ringe und robusten Armbänder kombinieren Style mit Alltagstauglichkeit.

Oder entdecke unsere 925er-Silber-Kollektion – perfekt für alle, die’s klassisch mögen. Du willst sparen? Dann check unser Outlet mit bis zu 80 % Rabatt.

Ob Edelstahl oder Silber – dein Schmuck sollte zu deinem Lifestyle passen. Und dafür hast du bei uns die Auswahl.