
Can Gold Get Wet?
Gold und Wasser – Was Du Wissen Solltest
Gold ist zwar nicht unbedingt das, was du zum Schwimmen anziehst, aber was passiert, wenn deine Goldkette im Regen nass wird oder du nach dem Workout in der Sauna schwitzt? Kann Gold wirklich nass werden?
Ob Gold bei Regen, einem heißen Schwitz-Workout oder einem Sprung in den Pool geschützt bleibt, erfährst du hier. Also, was passiert, wenn dein Goldschmuck mit Wasser in Berührung kommt?
Gold und Wasser: Was passiert?
Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien ist Gold sehr resistent gegen chemische Reaktionen. Bei normalem Wasserkontakt passiert im Grunde nichts. Wenn du also mal im Regen erwischst wirst, brauchst du dir keine Sorgen machen. Gold kann nicht rosten oder korrodieren, wenn es mit Sauerstoff reagiert.
Das Problem tritt jedoch auf, wenn dein Goldschmuck mit Metallen kombiniert wird. Denn bei 10k, 14k oder 18k Gold handelt es sich meistens um Goldlegierungen. Diese bestehen zu einem Teil aus Gold, aber auch aus anderen Metallen wie Silber oder Edelstahl, die schneller oxidieren können, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Das bedeutet, dass du deinen Schmuck einfach gut abtrocken solltest, um solche Reaktionen zu vermeiden.
Chlor: Der Erzfeind von Gold
Gold und Wasser? Kein Problem. Gold und Chlor? Ein absolutes No-Go.
Chlor – wie es in Schwimmbädern, Whirlpools oder Hot Tubs vorkommt – verursacht eine chemische Reaktion, die das Gold im Schmuck langfristig beschädigen kann. Diese Reaktion greift nicht direkt das Gold an, sondern die anderen Legierungen. 24k Gold bleibt davon unberührt.
Aber: Auch 24k Gold sollte man nicht unnötig ins Wasser werfen. Es kann den Glanz verlieren oder – worst case – verloren gehen, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Wie Du Dein Gold trocken hältst
Wenn du doch mal im Regen erwischt wirst, oder dein Schmuck mit Wasser in Kontakt kommt, kannst du ein paar einfache Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass nichts passiert:
Verwende ein weiches Tuch
Wische deinen Schmuck sofort nach dem Wasserkontakt vorsichtig mit einem weichen Mikrofasertuch ab, um zu verhindern, dass Schmutz oder Feuchtigkeit Rückstände hinterlässt.
Richtig lagern
Wenn du Schmuckstücke hast, die du nicht oft trägst, bewahre sie richtig auf. Ein Schmuckkästchen ist ideal, da es den Schmuck vor Feuchtigkeit und Kratzern schützt. Achte darauf, den Schmuck an einem trockenen Ort zu lagern, der nicht zu feucht ist (z. B. ein Schlafzimmer, nicht der Keller).
Gold reinigen – aber richtig!
Wenn du deinem Gold mal eine Reinigung gönnen möchtest, dann solltest du es sanft angehen. Nutze lauwarmes Wasser und mildes Geschirrspülmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Gold schädigen können.
Lass deinen Schmuck für 1-3 Stunden einweichen und reinige ihn danach vorsichtig mit einem Mikrofasertuch.
Was tun, wenn dein Gold an Glanz verliert?
Falls dein Schmuck von Wasser oder Chlor angegriffen wurde und du siehst, dass er seinen Glanz verliert, dann kannst du ihn zum Juwelier bringen. Oft lässt sich das Gold nachbearbeiten – und erstrahlt im alten Glanz.
Aber keine Sorge: Bei Icetruck bieten wir dir hochwertige Schmuckstücke mit Langlebigkeit. Unsere Produkte sind mit besten Materialien gefertigt, sodass du dir keine Sorgen über schnelles Abnutzen machen musst. Wenn doch mal etwas kaputt gehen sollte, haben wir dir eine Lebenslange Garantie.
Fazit
Gold ist ziemlich resistent gegen Wasser, aber Chlor ist ein anderes Thema. Generell kannst du deinen Schmuck ruhig mal im Regen oder während einer Trainingseinheit tragen. Achte einfach darauf, dass du ihn nach dem Kontakt mit Wasser gut abtrocknest und richtig lagerst. Wenn du das beachtest, wirst du lange Freude an deinem Goldschmuck haben!
Final Thoughts
Du willst dein Gold schätzen und pflegen? Entdecke unser Sortiment an hochwertigem Goldschmuck, das nicht nur glänzt, sondern auch bei jedem Wetter den Test besteht.
Stöbere durch unsere Ketten, Ringe und Armbänder und gönn dir den richtigen Gold-Look.